Langärmelige Hochzeitsoutfits stehen für Vielseitigkeit
In Sachen Brautkleider stehen langärmelige Kleider nicht so sehr im Rampenlicht wie kurzärmelige, mit Spaghettiträgern oder ärmellose Kleider. Nackte Arme sind heutzutage eher ein modisches Statement. Aber die anmutigen langen Ärmel haben ihren ganz eigenen Charme. Lange Ärmel sind sehr vielseitig und passen sowohl zu langen als auch zu kurzen Kleidern. Heutzutage werden sogar lange durchsichtige Ärmel bevorzugt, da sie eine klassische Mischung aus Trend und Tradition darstellen.
Lange Ärmel erzählen von Tradition
Langärmelige Kleider sind seit dem Mittelalter eine klassische, traditionelle Wahl. Diese Kleider haben in der Regel einen geschlossenen Ausschnitt und Ärmel, die weiter nach unten reichen, um die Finger zu bedecken. Diese vollständig bedeckten Ärmel waren jedoch einst ein modisches Statement und wurden vor allem von adeligen Bräuten getragen. Ihre Kleider waren aus Samt und Damast mit Verzierungen aus Satin und Seide gefertigt. Manchmal reichte die Ärmellänge bis zum Boden, was damals ein modischer Trend war.


Auch lange Ärmel sind im Trend
Lange Ärmel sind weit verbreitet und erobern schon seit Jahren die Herzen der Bräute. Ein heutiges Brautkleid mit langen Ärmeln wirkt keineswegs antik oder vintage, sondern strahlt eine gewisse Eleganz aus. Außerdem sind lange Ärmel am besten für Bräute geeignet, die keine Haut zeigen wollen. Mit langen und zumeist durchsichtigen Ärmeln können Sie einen damenhaften und bescheidenen Auftritt hinlegen, ganz gleich, wie Ihr Ausschnitt aussieht. Außerdem unterstreichen sie einen eleganten und formellen Eindruck.
Sie ziehen alle Blicke auf sich
Ein langärmeliges Kleid lenkt die Aufmerksamkeit auf den oberen Teil des Körpers. Mit ihren zahlreichen Schnitt- und Designvarianten sind langärmelige Kleider heutzutage die perfekte Mischung aus Trend und Tradition. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Ihre Taille oder Ihre Hüften zur Schau stellen wollen, sollten Sie Ihre attraktivsten Züge am Oberkörper zur Geltung bringen, und genau dafür sind diese Kleider wunderbar geeignet. Zudem sind diese Kleider eine ideale Antwort für Bräute mit breiten Schultern und kräftigen Armen.
Moderne Bescheidenheit
Manche Bräute bevorzugen nach wie vor langärmelige Kleider, weil sie extrem vielseitig sind. Sie können lange Ärmel aus demselben Material tragen und diese mit einem einfachen Rundhalsausschnitt ergänzen. Allerdings lässt sich das Kleid auch bescheiden, aber dennoch gewagt modern gestalten. Idealerweise entscheiden Sie sich für einen leichteren, durchsichtigen Stoff und einen Off-Shoulder-Ausschnitt, um das Ganze noch dramatischer wirken zu lassen. Ein tiefer V-Ausschnitt oder Illusionsausschnitt verleiht Ihnen ebenfalls Eleganz.


Lange Ärmel eignen sich für alle Jahreszeiten
Obwohl ein dreiviertel- oder ganzärmeliges Kleid Sie im Winter warm hält, sieht ein langärmeliges Brautkleid auch im Sommer elegant aus. Das heißt, es ist absolut perfekt für jeden Anlass, sei es Frühjahr, Sommer oder Winter. Entscheiden Sie sich für leichte Stoffe wie Chiffon und Organza, wenn das warme Wetter an Ihrem Hochzeitstag es zulässt.
Verzichten Sie nur unter den folgenden Bedingungen
Lange Ärmel sind elegant, aber leider sind sie nicht für jede Braut geeignet. Für kleine Bräute sind lange Ärmel eine Fehlentscheidung. Sie sehen dadurch noch kleiner und oft unproportional aus. Kleine Bräute müssen sich für ärmellose oder kurzärmelige Kleider entscheiden. Aber für große Bräute sind lange Ärmel die beste Wahl. Sie lassen ihre Arme attraktiv und gut durchtrainiert erscheinen.